Das Treibhaus hat etwas mitzuteilen
Liebe Treibhaus-Freunde,
heute muss ich euch eine traurige Nachricht überbringen. Ich habe meinen Antrag auf „Fertigstellung des Hauses“ bei der Bauaufsichtsbehörde zurückgezogen. Damit endet für mich ein Kapitel, in das ich fast neun Jahre lang unermüdliche Energie, Leidenschaft und Herzblut gesteckt habe – ein Kapitel, das in einer anderen Stadt oder mit einer kooperativeren Verwaltung vielleicht anders hätte verlaufen können.
Ein Gebäude mit einer 500-jährigen Geschichte kann schlichtweg nicht auf den Standard eines Neubaus gebracht werden, ohne dass es dazu pragmatische Lösungen und eine gewisse Kooperationsbereitschaft braucht – sei es von den Behörden oder der lokalen Politik. Leider sind beides Dinge, die in Zierenberg und im Landkreis offenbar Mangelware sind. Seit 2015 kämpfe ich gegen unnötige bürokratische Hürden, unverständliche Auflagen und – ja, nennen wir es beim Namen – „kleinlichen“ Neid. Anstatt ein kulturelles Aushängeschild für die Region zu unterstützen, wurde das Treibhaus immer wieder als Zielscheibe gesehen und ausgebremst.
Ich habe mich trotzdem mit aller Kraft dafür eingesetzt, diesen Ort als einen Treffpunkt für Toleranz, Gastfreundschaft und großartiger Musik zu erhalten. Und trotz aller Steine, die mir in den Weg gelegt wurden, war es eine unglaublich schöne Zeit – nicht wegen, sondern trotz und auch mit den Umständen. Doch irgendwann muss man sich fragen: Wieviel Absurdität und Willkür ist man bereit hinzunehmen?
Besonders bitter ist, dass ich 2023 einer Lösung zum Greifen nah war – ein Handschlag mit der Stadt, eine mündliche Einigung mit Bürgermeister Germeroth im September als Grundlage war ein Hoffnungsschimmer. Doch nur wenige Monate später zog der Magistrat die „bürgermeisterliche Zusage“ zurück und der „oberverantwortliche“ machte einen Rückzieher! Ein weiteres Beispiel dafür, dass Verlässlichkeit hier offenbar keine Priorität hat. Wie oft kann man Menschen hinhalten, bevor sie das Vertrauen endgültig verlieren?
Ich habe nun meine Antwort darauf gefunden: Ich werde mich nicht nur mit dem Treibhaus dem öffentlichem Engagement, sondern auch aus Zierenberg als Unternehmer und Bürger zurückziehen. Denn es betrifft nicht nur das Treibhaus – auch meine Kfz-Werkstatt wird damit sofort geschlossen und steht zum Verkauf. Die wirtschaftlichen Bedingungen, die mir durch die Stadt geschaffen wurden, lassen keine andere Entscheidung zu. Gewerbesteuerhebesatz (der dritthöchste in Hessen) und offensichtlich ist wirtschaftliches Engagement hier unerwünscht – zumindest dann, wenn es von den „Falschen“ kommt.
Aber letztendlich ist es aber doch mein Eigentum und meine Entscheidung !
Zudem hat die Entwicklung der letzten Jahre, insbesondere seit der Corona-Pandemie deutlich gemacht, dass sich gesellschaftliche Werte in eine Richtung verschieben, mit der ich mich nicht mehr identifizieren kann. Das Treibhaus stand immer für Offenheit, Musik und ein Miteinander – doch in einer Umgebung, in der Misstrauen, Kleingeistigkeit und rückwärtsgewandtes Denken dominieren, hat ein solches Konzept offenbar keinen Platz.
Also werde ich es anders und jetzt privat nutzen.
Mein größter Dank gilt aber all jenen, die diesen Ort mit Leben gefüllt haben – meinen Mitarbeitern, Freunden, ehemaligen Freunden und natürlich den Künstlern, die das Treibhaus zu dem gemacht haben, was es sein sollte. Und bevor hier endgültig das Licht ausgeht, wird es noch einmal laut: Die neun geplanten Konzerte für 2025 die ich 2024 zugesagt hatte, werde ich halten – als meine persönliche Feier und als Dank an die Musiker, die mir gezeigt haben, dass es noch Menschen mit Rückgrat gibt.
Übrigens: Keine der Bands hat gezögert, als ich ihnen die Lage erklärt habe. Das zeigt mir, welchen besonderen Platz das Treibhaus in den Herzen vieler Menschen und Musikern doch erreicht hat. Vielleicht sollten sich einige Entscheider hier eine Scheibe davon abschneiden.
Leider wird hier in der Stadt aber das „Dorfdenken“ scheinbar noch sehr gepflegt.
WICHTIG:
Für die „private Dankeschön“ Konzerte und
„der letzte Runde“ solltet ihr den Newsletter auf der Homepage abonnieren.
Ich muss und kann euch NUR da, Infos zu den
gemeinsamen Abenden „rechtlich“ geben.
Zugesagt haben übrigens:
Streetlife 24.05.25
Williams Height 09.08.25
Vanja Sky 22.08.25
Ben Granfelt 27.09.25
KNT Böse Onkelz 04.10.25
Mike Gerhold & Friends 25.10.25
Nobodys Ford 01.11.25
Conolley Hayes Band 09.11.25
Krissy Matthews 15.11.25
Danke !!!!
… und auch all denjenigen die uns/mich unterstützt haben für die „neun“ unvergessliche Jahre!
Thomas Pfeiffer
Das Treibhaus (und nicht mehr Zierenberg !)
Für Informationen, aboniert bitte oben unseren
NEWSLETTER ....... NUR
am PC möglich.
Persönliche Fragen könnt ihr mir privat über : Info@treibhaus-zierenberg.de ebenfalls stellen !
|
|